Ich bin zwar ohne Tiere aufgewachsen, aber ich wollte mich immer mit Tieren beschäftigen.
Erst als Teenager konnte ich mir diesen Wunsch teilweise erfüllen: Ich habe angefangen, zu reiten. Als der passende Zeitpunkt und das Herzenspferd gekommen waren, wurde ich für viele Jahre stolze Besitzerin einer ganz besonderen Holsteiner Stute: Dunja. Sie brachte mir bei, was Verantwortung bedeutet, sodass es für mich selbstverständlich war, ihr bei ihrem Weg über die Regenbogenbrücke beizustehen.
Ich war damals sehr froh, dass ich bereits meinen Chico hatte – einen durchaus stolzen, aber sanften und sensiblen Criollo –, der mitten in der Ausbildung zum Reitpferd stand. Da ich mich über die Jahre an die Betreuung von zwei Pferden gewöhnt hatte, wollte ich wieder ein zweites Pferd haben.
Gefunden habe ich schließlich Merlin – einen frechen, aber herzensguten und stets verlässlichen Warmblut-Mix, der eigentlich gar nicht meinen damaligen Vorstellungen entsprach, weil er ein Schimmel, einseitig blind und so zart war. Aber ich habe ihn angeschaut und schon von Weitem war allen Beteiligten klar, dass wir zusammengehörten. Also zog er zu Chico.
Meinen Pferden und vor allem Chico habe ich es zu verdanken, dass ich einen „tierischen“ Beruf erlernt habe, obwohl ich hauptberuflich einen Weg als Bankerin eingeschlagen habe. Chico war 2014 am Equiden Sarkoid erkrankt und die hinzugezogene Tierheilpraktikerin hatte den für uns richtigen Weg zur Heilung. Bis heute hat sich die Erkrankung bei Chico nicht wiederholt.
Mich hat damals sehr beeindruckt, wie die Tierheilpraktikerin gearbeitet hat. Die Behandlung zielte nicht auf das Equine Sarkoid ab, sondern auf dessen Auslöser – ein für mich völlig neuer Denkansatz, der aber logisch ist. Denn wenn der Auslöser fort ist, wird auch die Erkrankung weg sein. Dass die Heilung obendrein durch natürliche Mittel erfolgte, hat mich letztlich dazu gebracht, mich mehr mit der Naturheilkunde zu beschäftigen und Tierheilpraktikerin zu werden.
Die Begeisterung ist bis heute geblieben! Ich bewundere immer wieder, wozu Mutter Natur imstande und wie wenig nötig ist, damit Linderung oder Heilung entsteht. Ich freue mich, wenn ich mit meinem Wissen Tieren helfen darf und kann.